Den Tod nicht tabuisieren – Einblicke in das Bestattungswesen

„Tod und Auferstehung“ ist ein zentrales Thema im Lehrplan der katholischen und der evangelischen Religionslehre; vor allem die Hoffnung auf die Auferstehung. Im Fach Ethik wird der Tod als Grenze des Lebens thematisiert.

Unabhängig von der christlichen Weltanschauung ist der Tod eine unumstößliche Zäsur im Leben eines jeden Menschen. 

In diesem Sinne hat die Fachschaft Religionslehre und Ethik den Bestattungsunternehmer Herrn Papke zu einem Vortrag über das Bestattungswesen eingeladen. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 10. April 2025 in der 5. Stunde in der Schulküche statt, wo alle unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen aufmerksam den Ausführungen von Herrn Papke folgten und sich interessiert beteiligten.

An dieser Stelle sei Herrn Papke ein herzlicher Dank ausgesprochen, dass er sich die Zeit genommen hat, um uns über rechtliche Rahmenbedingungen und die in diesem Rahmen kreativen Möglichkeiten des Bestattungswesens zu informieren.

In einem synthetischen Verfahren kann aus Asche ein Diamant gezüchtet werden.

Lage & Anfahrt

Anschrift

David-Schuster-Realschule Würzburg Logo

David-Schuster- Realschule
Staatliche Realschule Würzburg III
Sandbergerstr. 1
97074 Würzburg

Projekte